Datenschutzerklärung
Stand: 10.06.2025
1. Verantwortliche Stelle
Headuphigh GmbH
Langes Kamp 6
59427 Unna
E-Mail: support@headuphigh.de
Vertreten durch: Olga Reyes-Busch
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzerinnen und Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Angebote sowie zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese werden temporär in Logfiles gespeichert:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
verwendeter Browser und Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Cookies & Einwilligungsmanagement:
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Beim ersten Besuch der Website erhalten Sie über ein Consent-Tool die Möglichkeit, bestimmte Kategorien zu akzeptieren oder abzulehnen. Technisch notwendige Cookies dienen der Funktionalität, andere dem Marketing oder der Analyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
c) Tracking & Analyse (z. B. Meta Pixel, TikTok Pixel, Google Analytics):
Zur Optimierung unserer Werbung und Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir Tracking-Tools ein. Diese können Informationen wie IP-Adresse, Verhalten auf der Website oder Conversions erfassen. Teilweise erfolgt eine Übertragung in Drittländer (z. B. USA). In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Maßnahmen ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
d) Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts:
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
e) Newsletter:
Beim Abonnieren des Newsletters speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Sie können sich jederzeit abmelden. Der Versand erfolgt über einen Dienstleister im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
f) Messenger-Kommunikation (z. B. ManyChat, WhatsApp):
Wenn Sie über Messenger mit uns kommunizieren, werden Ihre Kontaktdaten und Inhalte zur Bearbeitung gespeichert. Es gelten zusätzlich die Datenschutzbedingungen der jeweiligen Plattform.
g) Buchungs- und Kaufprozesse über Drittplattformen (z. B. Shopify, TikTok Shop, Digistore24):
Beim Kauf über Plattformen gelten deren Datenschutzbedingungen. Wir erhalten nur die zur Vertragsabwicklung notwendigen Daten. Die jeweiligen Plattformen sind eigene Verantwortliche i. S. d. DSGVO.
h) Social Media (Instagram, Facebook, Meta):
Wir betreiben Social-Media-Präsenzen. Beim Besuch gelten die Datenschutzbedingungen der Plattformbetreiber. Wir erhalten aggregierte Insights-Daten (z. B. Reichweite, Interaktionen). Die Datenverarbeitung erfolgt ggf. gemeinsam mit Meta gemäß Art. 26 DSGVO.
i) Einsatz von KI-Tools:
Wir nutzen KI-gestützte Tools (z. B. ChatGPT, Gamma, HeyGen) zur Texterstellung, Prozessoptimierung und Kommunikation. Die Nutzung erfolgt ausschließlich mit risikoarmen Systemen gem. EU AI Act. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung statt.
Unsere ausführlichen Hinweise zur Verwendung von KI-Tools sowie zur Zusammenarbeit mit Drittplattformen finden Sie auch in unserem KI-Transparenzblatt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur:
zur Vertragsabwicklung (z. B. Zahlungsanbieter, Versanddienstleister)
bei gesetzlicher Verpflichtung
mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
im Rahmen von Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO
5. Übermittlung in Drittländer
Einige der eingesetzten Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der EU (z. B. Meta, Google, TikTok). In diesen Fällen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage geeigneter Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Aufgrund technischer Weiterentwicklungen oder geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.
©2025 Headuphigh GmbH, all rights reserved