zur Homepage
Aus Liebe zu zwei ganz besonderen Hunden – und zur Kunst, Marken mit Storytelling, KI und n8n smart aufzubauen.

Amy & Lilo™ – die KI-Story, die eine Community bewegt.

Amy & Lilo™ begann nicht als Experiment, sondern als Marketing-Idee – aus der Überzeugung, dass echtes Vertrauen immer vor dem Verkauf entsteht.

Aus der Entwicklung einer Pflegeserie entstand die Frage: Wie baut man heute eine Marke auf, die berührt und bleibt?
Dafür haben wir KI und Automatisierung genutzt – nicht, um Menschlichkeit zu ersetzen, sondern um sie zu verstärken.
Amy & Lilo™ ist kein klassischer Werbekanal, sondern ein Beispiel dafür, wie modernes Branding funktioniert:

Erst Emotion. Dann Beziehung.
Und daraus entsteht die Marke.

zu Instagram@amyundlilo
zur Homepage
Aus Liebe zu zwei ganz besonderen Hunden – und zur Kunst, Marken mit Storytelling, KI und n8n smart aufzubauen.

Amy & Lilo™ – die KI-Story, die eine Community bewegt.

Amy & Lilo™ begann nicht als Experiment, sondern als Marketing-Idee – aus der Überzeugung, dass echtes Vertrauen immer vor dem Verkauf entsteht.

Aus der Entwicklung einer Pflegeserie entstand die Frage: Wie baut man heute eine Marke auf, die berührt und bleibt?
Dafür haben wir KI und Automatisierung genutzt – nicht, um Menschlichkeit zu ersetzen, sondern um sie zu verstärken.
Amy & Lilo™ ist kein klassischer Werbekanal, sondern ein Beispiel dafür, wie modernes Branding funktioniert:

Erst Emotion. Dann Beziehung.
Und daraus entsteht die Marke.

zu Instagram@amyundlilo

Von Null zu KI Petfluencern – in nur vier Reels

Bereits das vierte Reel von Amy & Lilo™ ging viral – innerhalb von nicht einmal einem Monat haben wir über 2,5 Millionen Aufrufe auf Instagram und tausenden geteilten Kommentaren.
Das Konzept zeigt, wie schnell emotionales Storytelling, KI und Community-Denken heute Reichweite erzeugen können – ohne Werbung, rein organisch.

2,5 Mio Views (Instagram) innerhalb von nichtmal einem Monat

+ 5 000 Follower auf Instagram innerhalb von 25 Tagen

27000 Likes auf Tiktok innerhalb von nur drei Wochen

Das 4. Reel auf Instagram -
Das Reel, das alles ins Rollen brachte
Hier auf You Tube wo die Zahlen auch steigen

Unsere Geschichte

Amy & Lilo™ ist mehr als eine Marke – es ist die Geschichte zweier Nachbarn, die durch zwei Hunde verbunden wurden, und einer Idee, die aus Liebe, Wissenschaft und Technologie entstand.

Dereck Koscianski, Magister der Pharmazie, entwickelt seit Jahren hochwertige Cremes. Als seine Hündin Lilo eine Operation überstanden hatte und mit dem Schutzkragen nicht zurechtkam, fragte er sich, ob das, was bei Menschen wirkt, in angepasster Form auch Hunden helfen könnte.
Er stellte sich in sein Labor und entwickelte eine Pflegecreme – zunächst nur für sein eigenes Tier.

Zur gleichen Zeit lebte nebenan Olga Reyes-Busch, mit einer ausgeprägten Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und modernen Markenaufbau.
Ihre Hündin Amy, eine ausgebildete Behindertenbegleithündin, war jahrelang ihre treue Begleiterin und Lilos beste Freundin– bis sie im April 2025 über die Regenbogenbrücke ging.
Aus der gemeinsamen Zuneigung zu ihren Hunden entstand mehr als Nachbarschaft: die Idee, etwas zu schaffen, das Erinnerung, Fürsorge und Fortschritt vereint.

So wurde aus einem privaten Herzensprojekt ein modernes Konzept: Amy & Lilo™ – eine KI-gestützte Petfluencer-Marke, die zeigt, wie emotionales Storytelling und datenbasierte Automatisierung zusammenwirken können, ohne ihre Seele zu verlieren.

Doch im Mittelpunkt steht – neben dem Produkt – nicht die Technik, sondern die Beziehung zu den Menschen, die den Content sehen.
Die Community wächst rasant – nicht, weil täglich verkauft wird, sondern weil echtes Vertrauen entsteht.
Jede Antwort, jeder Sticker, jede Nachricht wird gelesen und beantwortet. Einzelne Storys erreichen bis zu 800 Rückmeldungen – echte Gespräche, keine Klickstatistik.

Heute ist Amy & Lilo™ ein Beispiel dafür, wie Marketing neu gedacht werden kann:
Erst Verbindung, dann Marke.
Erst Vertrauen, dann Produkt.

Und immer mit Herz für Tiere, Menschen und die Geschichten, die sie verbinden.

Beste Freundinnen
BFF

Happy dogs

In Freud und Leid vereint

So funktioniert das System hinter Amy & Lilo™

Zwischen reinem Cute-Content und plakativer Werbung fehlt heute oft eines: ein Konzept, das Emotion und Strategie wirklich verbindet.
Genau dort setzt Amy & Lilo™ an. Die Idee entstand aus einer internationalen Vorlage, die neu gedacht und auf den deutschsprachigen Markt übertragen wurde – mit realen Hunden, echter Geschichte und einem klaren Ziel: Humor, Herz und Marke in Einklang zu bringen.

Während andere Marken auf kurzfristige Reichweite setzen, baut Amy & Lilo™ auf Beziehung.
Jede Szene, jeder Dialog, jeder Post entsteht auf Basis eines Systems, das KI und Automatisierung nutzt – nicht um Austausch zu ersetzen, sondern um ihn zu vertiefen.

Dahinter steht ein strukturiertes Framework, das zeigt, wie modernes Content-Marketing im KI-Zeitalter aussehen kann: authentisch, automatisiert und emotional zugleich.

Hinter Amy & Lilo™ steckt kein Tool von der Stange, sondern ein maßgeschneiderter Workflow, der vollständig in n8n entwickelt wurde.
Das System orchestriert über API-Pipelines, Token-Handling und angepasste JSON-Prompts sämtliche Szenen, Stimmen und Bild-Assets, die später zu den fertigen Inhalten werden.

Die Eigenheiten und typischen Sounds der beiden Hunde wurden als Ausgangsmaterial aufgenommen und in die Prompts integriert, sodass die KI-Charaktere authentisch, wiedererkennbar und konsistent wirken.

Technisch basiert der Ablauf auf mehreren gekoppelten Schritten:
Trigger → Prompt-Templating (dynamische JSON-Parameter) → Medien-Generatoren → Qualitäts- und Fehlerkontrolle → Publishing.
Jede Sequenz durchläuft dabei eine automatisierte Qualitätsprüfung mit Retry-Logik, bevor sie veröffentlicht wird.

Fehlerbehandlung, Versionierung der Prompts und fein abgestimmte Parameter-Regeln bilden den Kern des Systems.
Was auf den ersten Blick wie spielerischer Humor wirkt, ist in Wahrheit ein präzises Zusammenspiel aus Prompt-Engineering der Meisterklasse, intelligenter Automatisierung über ausgewählte Tools und koordinierten Media-Pipelines.

Jeder Prozessschritt ist darauf ausgelegt, Qualität, Wiedererkennbarkeit und Konsistenz zu sichern – von der ersten Prompt-Idee bis zur finalen Veröffentlichung.
So entsteht Content, der technisch auf höchstem Niveau produziert wird, ohne seine emotionale Tiefe zu verlieren.

Was als Übersetzung einer Idee begann, wurde für uns zum neuen Standard, Emotion sichtbar zu machen.
Mit Technologie, die berührt, und Geschichten, die bleiben.

So funktioniert das System hinter Amy & Lilo™

Zwischen reinem Cute-Content und plakativer Werbung fehlt heute oft eines: ein Konzept, das Emotion und Strategie wirklich verbindet.
Genau dort setzt Amy & Lilo™ an. Die Idee entstand aus einer internationalen Vorlage, die neu gedacht und auf den deutschsprachigen Markt übertragen wurde – mit realen Hunden, echter Geschichte und einem klaren Ziel: Humor, Herz und Marke in Einklang zu bringen.

Während andere Marken auf kurzfristige Reichweite setzen, baut Amy & Lilo™ auf Beziehung.
Jede Szene, jeder Dialog, jeder Post entsteht auf Basis eines Systems, das KI und Automatisierung nutzt – nicht um Austausch zu ersetzen, sondern um ihn zu vertiefen.

Dahinter steht ein strukturiertes Framework, das zeigt, wie modernes Content-Marketing im KI-Zeitalter aussehen kann: authentisch, automatisiert und emotional zugleich.

Hinter Amy & Lilo™ steckt kein Tool von der Stange, sondern ein maßgeschneiderter Workflow, der vollständig in n8n entwickelt wurde.
Das System orchestriert über API-Pipelines, Token-Handling und angepasste JSON-Prompts sämtliche Szenen, Stimmen und Bild-Assets, die später zu den fertigen Inhalten werden.

Die Eigenheiten und typischen Sounds der beiden Hunde wurden als Ausgangsmaterial aufgenommen und in die Prompts integriert, sodass die KI-Charaktere authentisch, wiedererkennbar und konsistent wirken.

Technisch basiert der Ablauf auf mehreren gekoppelten Schritten:
Trigger → Prompt-Templating (dynamische JSON-Parameter) → Medien-Generatoren → Qualitäts- und Fehlerkontrolle → Publishing.
Jede Sequenz durchläuft dabei eine automatisierte Qualitätsprüfung mit Retry-Logik, bevor sie veröffentlicht wird.

Fehlerbehandlung, Versionierung der Prompts und fein abgestimmte Parameter-Regeln bilden den Kern des Systems.
Was auf den ersten Blick wie spielerischer Humor wirkt, ist in Wahrheit ein präzises Zusammenspiel aus Prompt-Engineering der Meisterklasse, intelligenter Automatisierung über ausgewählte Tools und koordinierten Media-Pipelines.

Jeder Prozessschritt ist darauf ausgelegt, Qualität, Wiedererkennbarkeit und Konsistenz zu sichern – von der ersten Prompt-Idee bis zur finalen Veröffentlichung.
So entsteht Content, der technisch auf höchstem Niveau produziert wird, ohne seine emotionale Tiefe zu verlieren.

Was als Übersetzung einer Idee begann, wurde für uns zum neuen Standard, Emotion sichtbar zu machen.
Mit Technologie, die berührt, und Geschichten, die bleiben.

🐾Wofür wir stehen – auch im Produkt

Mehr erfahren im Shop

Hinter Amy & Lilo™ steht die Idee, Fürsorge sichtbar zu machen – in der Geschichte, im System und in jedem Detail der Produkte.

Unsere Pflegeprodukte wurden mit derselben Sorgfalt entwickelt, mit der wir auch Inhalte erschaffen: präzise, ehrlich und mit Liebe zum Tier.

SOS-Pflegecreme – inspiriert aus echter Hundepraxis.
Sanfte Pflege für gereizte oder verletzte Hautstellen.
Geeignet nach Kratzern, kleinen Wunden, leichten Bissen oder Operationen.

Pfotenglück – Schutz und Pflege für empfindliche Pfoten bei Witterung, Belastung und trockenen Untergründen.

Jede Rezeptur wurde sorgfältig abgestimmt und von Hand gefertigt – frei von Parabenen, Silikonen und überflüssigen Zusätzen.
Die Produkte sind kein Heilversprechen, sondern Ausdruck von Verantwortung und Achtsamkeit im Alltag mit Hunden.

Warum Amy & Lilo™ so besonders ist 🐾

Amy & Lilo™ steht für durchdachte Tierpflege mit Herz und Verstand – entwickelt aus echter Liebe und pharmazeutischer Präzision. Unsere Rezepturen stammen nicht aus dem Labor eines Konzerns, sondern aus echter Erfahrung und Wissenschaft: aus der Fürsorge für zwei Hunde, Amy und Lilo, und dem Wunsch, das Beste für empfindliche Haut, gereizte Pfoten und strapazierte Stellen zu schaffen.

Jedes Produkt wird mit höchster Reinheit und maximaler Wirksamkeit gefertigt – frei von Parabenen, Mikroplastik oder Duftstoffen. In unseren Formeln steckt nur das, was wirklich gut tut – nichts, was schadet. Der Unterschied liegt im Detail: Unsere Airless-Spender schützen die kostbare Pflege vor Bakterien und Sauerstoff, sodass die Qualität vom ersten bis zum letzten Pumpstoß unverändert bleibt. Kein Nachfetten, kein Verunreinigen – einfach pure, hygienische Pflege, die wirkt.

Die Flacons werden in Deutschland hergestellt, von Hand befüllt und kontrolliert. Wir achten auf jeden Schritt – von der Auswahl der Inhaltsstoffe bis zum Versand. Hinter jedem Produkt steht die Überzeugung: Nur das Beste ist gut genug für unsere Fellfreunde.

Amy & Lilo™ ist keine gewöhnliche Pflegeserie. Es ist das Ergebnis aus Liebe, Wissen und Verantwortung – für alle, die ihre Tiere nicht einfach pflegen wollen, sondern ihnen etwas wirklich Gutes tun möchten.

Noch Fragen?

Anfrage senden

Hinweis zu KI-generierten Inhalten
Die auf dieser Website bereitgestellten Texte, Bilder und Videos können ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt worden sein. Wir legen großen Wert auf die Qualität und Richtigkeit der Inhalte, übernehmen jedoch keine Haftung für eventuelle Fehler oder Unstimmigkeiten, die sich aus der Nutzung KI-generierter Inhalte ergeben könnten. Wenn du Fragen oder Hinweise hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Urheberrecht und Haftung
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung zulässig.

Falls du Fragen hast oder Unstimmigkeiten feststellst, kontaktiere uns bitte direkt.

©2025 Headuphigh GmbH,
alle Rechte vorbehalten